Geranie stehend Toscana® Dolce Vita Linus
Geranie stehend Toscana® Dolce Vita Linus
Geranie stehend Toscana® Dolce Vita Linus

Zonal-Pelargonie 'Toscana® Linus'

Geranie stehend Toscana® Dolce Vita Linus

  • Dauerblüher
  • pflegeleicht, für Anfänger

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Breite
Breite
40 - 60 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Zonal-Pelargonie 'Toscana® Linus' (Pelargonium zonale) ist eine sehr beliebte Pflanze für den Balkon. Die zahlreichen rosa-roten, halbgefüllten Blüten erscheinen die ganze Saison hindurch. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ein durchlässiges Substrat. Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung. Außerdem ist das regelmäßige Gießen im Sommer besonders wichtig: Morgens und abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Gießen Sie langsam und nach Möglichkeit nicht über Blüten oder Blätter.

Blüte

Die Zonal-Pelargonie 'Toscana® Linus' verzaubert durch ihre zahlreichen rosa-roten und halbgefüllten Blüten, die die ganze Saison hindurch erscheinen.

Wuchs

Pelargonium zonale 'Toscana® Linus' wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Laub

Die Zonal-Pelargonie 'Toscana® Linus' ist immergrün.
Ihre rundlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist einjährig.

Standort

Sonnig bis Halbschattig; durchlässiges, nährstoffreiches Substrat.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Pflanzpartner

Die Zonal-Pelargonie 'Toscana® Linus' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Petunie, Elfensporn.

Verwendungen
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Grabbepflanzung
  • Auf Balkon oder Terrasse
  • In Klein- und Vorgärten
Wissenswertes

Pelargonium zonale 'Toscana® Linus' ist schwach giftig.

Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Pflanzung

Für die Bepflanzung Ihres Balkons verwenden Sie ausschließlich Gefäße mit Wasserabzugslöchern, damit die Pflanzen nicht "ertrinken". Kaufen Sie hochwertige Erde und denken Sie auch an gewissenhafte Verankerung Ihrer Balkonkästen, damit diese beim nächsten Gewittersturm nicht auf der Straße oder bei Ihrem Nachbarn landen.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Zonal-Pelargonie 'Toscana® Linus' ähnlich sein: Pelargonium grandiflorum (Englische Geranie).

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Pflege

Die Zonal-Pelargonie 'Toscana® Linus' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von Juni bis Mitte September
  • Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren